Ich freue mich sehr, mit dieser Folge ein Thema mit dir teilen zu können, das ich für die Reise zum Urgefühl des Menschseins für elementar wichtig halte. Und das ist, Frieden mit dem Schmerz zu schliessen.
NEU
Ich freue mich sehr, mit dieser Folge ein Thema mit dir teilen zu können, das ich für die Reise zum Urgefühl des Menschseins für elementar wichtig halte. Und das ist, Frieden mit dem Schmerz zu schliessen.
Gefühle sind unsere Begleiter, sie kommen und gehen und sie gehören uns nicht. Gefühle unterliegen dem Prinzip des Rhythmus, auf ein Hoch folgt ein Tief und umgekehrt. Gefühle wollen wahrgenommen werden, gefühlt werden. Sonst werden sie zu Emotionen, also zum Gefühl auf körperlicher Ebene. Und auch Emotionen wollen nur wahrgenommen werden. Eine Emotion ist Energie in Bewegung (Emotion) und jede Emotion will uns durchfliessen.
Wo kommen unsere Gedanken her? Aus dem Kopf? Aus dem Gehirn? Wo haben sie ihren Ursprung? Das alles sind interessante Fragen, die wir uns normalerweise nicht stellen. Da wir ja zu wissen glauben, was Denken ist, aber wissen wir es wirklich?
Wir nehmen unser Denken einfach so hin, als sei es das natürlichste auf der Welt.
Wie berührt man die Seele? Durch Liebe oder durch Lust? Sexualität ist mit dem Tod das grösste Tabuthema unserer Zeit. Kein Wunder, dass wir nicht richtig wissen, wie wir mit der physischen Liebe umgehen sollen, wir haben es einfach vergessen.
Neuesten Studien zu folge dauert der „Geschlechtsakt“ im Durchschnitt 5,4 Minuten. Für eine Mahlzeit nimmt man sich jedoch 30-120 Minuten Zeit. Essen ist ja auch kein Tabu.
„Aber um richtig körperlich lieben zu können, bedarf es
In dieser abschliessenden Folge zum Thema Beziehungen, spreche ich über das spannende Thema der intimen Beziehung. Kaum eine andere Beziehungsform stellt uns vor grössere Herausforderungen als das „Paar sein“.
Zur Zeit ist ja ein gewaltiger Veränderungsprozess im Gange, was unsere Vorstellung von der romantischen Beziehung betrifft.
„Jede Kreatur auf Erden, will für uns zum Spiegel werden“, diese Worte von Alanus ab Insulis treffen den Kern der Wahrheit, mit dem wir verstehen, warum wir mit anderen Menschen in Beziehung treten. Es ist die einzige Möglichkeit, uns selbst zu erkennen und uns selbst zu vergeben.
Heute geht es darum, wie wir die Beziehung mit uns selbst stärken können. Denn nur wenn wir mit uns selbst glücklich sind, erfahren wir glückliche Beziehungen mit anderen Menschen.
Um mit uns selbst wieder Freundschaft zu schliessen, ist die Entdeckung der
Ich begrüsse Dich auf das aller Herzlichste zur 80. Folge. Ich freue mich sehr, mit dir einen weiteren LAVsong zum Inhalt einer Folge machen zu können. Denn dieser brandneue Song beschreibt das, was um uns herum gerade geschieht auf beeindruckende Weise.
Die Welt erlebt geradezu einen Burn Out. Das aber heisst, dass ein Burn In kurz bevorsteht. Wenn man das Geschehen von einer höheren Perspektive betrachtet, könnte man meinen, dass wir es mit einer neuen Art von Krieg zu tun haben, der dem Informationszeitalter geschuldet ist.
Ich freue mich sehr, mit dir diese besonders kraftvolle Folge teilen zu können. Sie ist so kraftvoll, wie diese tolle Zeit, die wir gerade überall um uns herum erleben. Überall entsteht das Leben neu und feiert die Party des Frühlings, eins der grössten Wunder die es für mich gibt.
Herzlich willkommen bei dieser neuen Folge des Ästhetikpodcasts, nach dreimonatiger Winterpause. Ich freue mich sehr, zu dieser besonderen Zeit diese Folge mit dir teilen zu können. Das Osterfest hat ja die Bedeutung der Wiedergeburt, die mit der Auferstehung Jesu bildlich ausgedrückt wird.